Vergabeprofi® - erfolgreiche Vergabeverfahren
Für den Zugriff auf den Vergabeprofi® ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung mit CitoExpert Prof. Dr. Harald Bartl erforderlich.
Was kostet der Vergabeprofi?
Wie bestelle ich den Vergabeprofi?
Der Vergabeprofi® ist der nur für registrierte Benutzer zugängliche Bereich der Internet-Seiten unter www.vergabetip.de
Im Vergabeprofi® finden Sie umfassende Informationen und Hilfen zu allen Arten von Beschaffungsvorgängen:
- allgemeine Beschaffung
- Beschaffung von Freiberuflerleistungen
- Nationale Verfahren
- EU-weite Verfahren
- Verfahren im Sektorenbereich
- VOB-Verfahren – Bauleistungen
- EDV-IT-Beschaffung
Der Vergabeprofi® enthält Muster und Checklisten für alle wesentlichen Vorgänge und Abläufe:
- Abläufe von Vergabeverfahren
- Anlage von Vergabeakten bis Zuschlagsvermerks
- Organisation der Vergabe
- Aufbau von Leistungsbeschreibungen sowie Ablaufraster für
Begründungshilfen- Kleinvergabeverfahren
- Beschaffung von Freiberuflerleistungen
- Routineverfahren
- Nationale Verfahren
- EU-Verfahren
- SKR-Verfahren
- VOB-Verfahren
- VOF-Verfahren
und - Übersichten
- Textsammlung von BGB bis Vergabeverordnung, VOF, VOB etc.
- 1200 Begriffe und Definitionen des Vergaberechts mit Literaturhinweisen
- Sammlung aktueller Rechtsprechung
- Literaturnachweise
- Sammlung größter Fehler von Vergabestellen und Bewerber/Bieter
Der Vergabeprofi®wurde in mehrjähriger Arbeit von einem Spezialistenteam entwickelt - zum Team gehören u.a:
- Professor Dr. Harald Bartl, Frankfurt am Main - wissenschaftliche Begleitung
- Diplom-Ingenieur Christian Bintz, Dietzenbach, Softwaregestaltung und Erstellung
- Diplom-Volkswirt Werner Becker, Niddatal, betriebswirtschaftliche und organisatorische Fragen
- Reinhard Sondershaus, Darmstadt, Programmierung und Gestaltung
Der Vergabeprofi®
dient der zügigen und praxisgerechten Abwicklung von Vergabeverfahren durch Vergabestellen und Bewerber sowie Bieter;
- beschreitet einen neuen Weg zur Rationalisierung des schwierigen und aufwändigen Vergabeverfahrens in den wichtigsten Bereichen der Beschaffung einschließlich `ausgefallener Verfahren´ wie etwa der Beschaffung von Freiberufler-Leistungen und EDV-IT-Leistungen;
Einsatzvoraussetzungen:
- PC mit Microsoft-Word kompatibler Textverarbeitung (MS-Office ab 97, Openoffice) und aktuellem Internet Browser (IE, Mozilla etc.)
- Nutzung von www.vergabtip.de: Internetzugang erforderlich
- Grundkenntnisse des Vergabeverfahrens sollten vorhanden sein - andernfalls wird Schulung oder Seminar empfohlen
~0146